Research-based Design
I just see what I know


Es gibt unterschiedlichste Gründe, warum uns ausgerechnet die Stadt so vehement mit der Frage nach der Realität konfrontiert. Wir durchqueren ihre Räume und stellen fest, dass sich die Stadt vielmehr an uns vorbeibewegt, und das in einer Geschwindigkeit, mit der wir niemals mithalten könnten. Wir kehren an Orte zurück, von denen wir meinen, dass wir sie kennen, und erfahren sie wie ausgewechselt. Wir treffen auf Menschen, die zwar dieselbe Stadt, aber eine völlig andere Welt bewohnen […]. Was wir Realität nannten, als etwas, das sich im täglichen Umgang mit ihr als zuverlässig entpuppt hatte, gerät im Angesicht der Stadt ins Wanken. […]
Stadtsuche


Ich durchstreife die öffentlichen Zwischenräume und suche die Stadt. Sehe Altbaufassaden, Nachkriegsbauten, Baugerüste, Abstandsgrün, Verkehrsschilder und Taxis. Meine Augen erfassen Ausschnitte, Collagen aus Fragmenten unterschiedlicher Zeiten, Identitäten und Funktionen. Sie folgen sakkadenhaft den vorbeiziehenden Autos, der Lärm des Verkehrs prasselt auf meine Trommelfelle, Abgase beißen mein Naseninneres. Ich kann diese Stadt sehen und spüren, doch wenn ich eine Hausfassade berühre, habe ich nicht das Gefühl, dass ich auf diese Weise die Stadt anfassen – begreifen – kann. Als könnte ich etwas sehen, das ich einfangen will, das mir aber immer wieder entwischt. […]
Was tut Karen Zimmermann?

Crafting a funeral
Leitbild der krakelee eG

F1150009.jpg
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten?

zum Text →
Vom Weg abkommen. Eine Wahrnehmungsreise

Was ist Köln? Domstadt, Rheinmetropole, Karnevalshochburg? Römerstadt, Medienstadt, Einwanderungsstadt? Einmal abgesehen von den überdimensionierten Konsumtempeln und den monoton-bunten Kneipenstraßen der Innenstadt, den Sehenswürdigkeiten, die auch in Suchmaschinen das Bild der Stadt dominieren, findet man an anderer Stelle, in den eigentlichen Lebensräumen, Orte des Zusammenlebens und der Verwahrlosung, der Kreativität und des Überflusses, […] der Ausgelassenheit und der Andacht. […]
Ausstellungen
Platz & Play
Design connects — Code as a language

